Deutschland, Mosel - Riesling Uhlen Roth Lay 2017 Heymann-Löwenstein
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
- Artikel-Nr.: 6037
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
Der subtile und finessenreiche Wein zeigt in der Nase und am Gaumen die verführerische Synthese feiner Duftnuancen reifer Früchte mit der verspielten Mineralität des Moselschiefers. Der Roth Lay ist der schwelgerische, fast barocke Wein von Reinhard Löwenstein und gehört zu den drei Toplagen, die er bewirtschaftet.
Reinhard Löwenstein fing in den 80er Jahren an, in der wenig bekannten Region Untermosel Wein zu erzeugen. Überzeugt von dem hervorragenden Potential der Weinberge war es sein Ziel, die Identität des "terroirs" geschmacklich erfahrbar zu machen - die in jedem Weinberg unterschiedliche Mikroklimata und individuellen Ausprägungen des Schiefers zum Ausdruck zu bringen. Das Ergebnis seiner Bemühungen sind ausdrucksvolle Rieslinge, die von konzentrierten, lang anhaltenden Fruchtaromen und komplexen, mineralischen Komponenten geprägt sind. Heute ist Reinhard Löwenstein einer der besten Winzer Deutschlands. 2004 erhielt sein Einzellagenriesling Uhlen in Paris die Auszeichnung als "bester ausländischer Wein der Welt".
Riesling Uhlen Roth Lay 2017 Heymann-Löwenstein enthält Noten von:
Weinart: | Weißwein |
---|---|
Weinland: | Deutschland |
Region: | Mosel |
Rebsorte: | Riesling |
Jahrgang: | 2017 |
Winzer:in: | Heymann-Löwenstein |
Geschmack: | mittelkräftig, edel, klassisch, feinherb, fruchtig, wenig Säure |
Wein & Essen: | Aperitif, Fisch, helles Fleisch |
Qualität: | Der besondere Wein |
Weingut Heymann-Löwenstein
Bahnhofstraße 10
56333 Winningen an der Mosel
Deutschland
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.